Anleitung
Eine Anleitung für das Debat-O-Meter finden Sie übrigens auch auf YouTube.
Vor der Debatte:
- Bitte schalten Sie den automatischen Standby-Modus Ihres Smartphones/Tablets aus. Sie finden die entsprechende Option in Ihren Einstellungen:
- Android: Display → Ruhezustand
- iPhone : Allgemein → Automatische Sperre
- Windows Phone: Sperrbildschirm → Bildschirmsperre
- Falls Sie Javascript oder Cookies abgeschaltet haben, lassen Sie beides bitte zu.
- Bitte benutzen Sie den Chrome-Browser anstelle des standard Android-Browsers.
- Auf einzelnen iPhones wird das Debat-O-Meter manchmal nicht richtig angezeigt. Bitte benutzen Sie in diesem Fall Chrome statt Safari.
- Falls das Debat-O-Meter auf Ihrem iPhone oder iPad nicht in den Vollbildmodus wechselt, können Sie die Seite als Bookmark auf Ihrem Homescreen ablegen und sie erneut über diesen Link öffnen.
Das Debat-O-Meter

Bitte beachten Sie:
- Das Debat-O-Meter zeichnet sekundengenau auf. Für jede Sekunde wird höchstens eine Bewertung ausgezeichnet.
- Wenn Sie eine Bewertung über einen längeren Zeitraum mitteilen wollen, können Sie den entsprechenden Knopf mehrfach drücken. Das Debat-O-Meter zeichnet pro Sekunde aber nie mehr als eine Bewertung auf.
- Warum Sie eine Person bewerten und was genau Sie als gut oder schlecht ansehen, bleibt völlig Ihnen überlassen.
- Wird kein Knopf gedrückt, werden keine Daten übertragen. Dies wird als "neutrale" Bewertung interpretiert.
- Bitte drücken Sie die Knöpfe nicht, wenn die Moderation gerade spricht.
- Bitte benutzen Sie keine anderen Anwendungen wie Facebook, WhatsApp oder Twitter während der Debatte, da dies ablenkend wirken könnte.
- Ihre Bewertungen werden vertraulich behandelt und nur anonymisiert ausgewertet.
- Viel Spaß bei der Debatte!